Versicherungen

0,02
303

Das Thema Versicherungen ist sehr umfänglich und wird durch Internet, Werbung und Medien in der Vielfalt nicht verständlicher oder transparenter.

Versicherung ist, wie das Wort schon sagt, eine Absicherung von etwas gegen einen Einfluss, der zerstörend wirken kann. Schließt man eine Versicherung ab, dann ist nicht klar, ob man diese jemals in Anspruch nehmen wird. Der Versicherer kalkuliert das Risiko nach dem Gesetz der großen Zahlen, das heißt, dass viele Versicherte statistisch gesehen nur wenige Leistungen in Anspruch nehmen. Daher ist es nicht sinnvoll, gegen alles eine Versicherung abzuschließen, denn das kann finanziell teuer werden.

Die unabhängige Beratung zu Versicherungslösungen hat die Aufgabe, Aufklärung über Risiken, die eintreten können, zu bieten. Weiterhin gilt es zu klären, welche der Risiken für Sie sinnvoll abgesichert werden können. Die Beratung sollte dann zum Ergebnis haben, ob Sie als Kunde das Risiko absichern möchten oder ob Sie das Risiko selbst tragen können oder wollen.

Die Versicherungsbranche teilt die Versicherungen in drei Bereiche, „HUS“-Versicherungen, Krankenversicherungen und Lebensversicherungen.

Die Tarife der Krankenversicherung sichern die unterschiedlichen Auswirkungen durch Krankheit ab. Neben den gesetzlichen Krankenversicherungen, den privaten mit den Tarifen der Voll- und der Zusatzversicherungen, gehören auch Tagegeld-, Pflegeversicherungen dazu.

Der Bereich der HUS (Haftpflicht, Unfall, Sach) sichert selbst verursachte Schäden ab, leistet, wenn durch Unfall ein körperlicher Schaden zurückbleibt und sichert Vermögenswerte gegen äußere Einflüsse ab.

Die Lebensversicherung hat zwei Teile, die Ansparung unter dem Mantel der Versicherung fürs Alter und die Absicherungen gegen Tod, Berufsunfähigkeit, schwere Krankheiten u.ä..
Oft erkennt man erst im Ernstfall, ob der gewählte Schutz ausreichend war.

Das Ziel der unabhängigen Beratung für den Kunden ist das Bewusst-Werden über die Versicherungen, die bereits abgeschlossen sind und das Treffen von Entscheidungen, diesen Schutz zu optimieren und ggf. zu ergänzen.

Das ist der Ansatz meiner Beratung.